Behold that star
Weihnachts-Spiritaul – super schnell einstudiert!
Weihnachts-Spiritaul – super schnell einstudiert!
Nach dem bekannten „Deck the Halls“ aus Wales. Fetzig lustiges Kammerorchester-Arrangement erhältlich! (Reinhören!)
„The first nowell“ mit deutschem Text. Kammerorchester-Begleitung erhältlich.
„Kings of Orient“ – Refrain im gemischten Chorsatz, Strophen als Terzett und solistisch. Schöne Wirkung!
Zartes Schlaflied aus Wales. In englischer Originalsprache und mit deutschen Alternativtext.
Nach dem englischen „See amid the winters snow“. Die Strophen sind solistisch/in Chorgruppen besetzt, Finale mit einem Überchor ad lib. Kammerorchester-Begleitsatz auf Anfrage erhältlich. Hörprobe:
Ein wunderschön einfühlsames Weihnachts-Stück, im Originaltitel „Jesus Lord at thy birth“ von Sally DeFord. Auf der Internetseite der Komponistin gibt’s die passenden Klaviernoten, bei mir gibt’s einen schönen Kammerorchester-Satz dazu.
Very britsh: „I vow to thee my country“. Hier ein Versuch, dieses imposante Stück für einen deutsch singenden Chor zugänglich zu machen… Bie YouTube finden sich eingie Hörbeispiele des Originals, z.B. dieses hier.
Die Meinungen über das kitschige Schlaflied aus Österreich gehen auseinander. Aber gerade an Weihnachten (womit es eigentlich nichts zu tun hat) wird es immer wieder gerne gesungen und gehört…
Das walisische „All through the night“ mit deutschen Alternativtext.
Nora. Kurzer Titel, aber um so schöner, diese Volksweise aus Irland… Hier eine Hörprobe vom Chor „Die Grenzgänger„.
Ein „moderner Sängerspruch“ – Singen macht Spaß, das soll hier jeder hören! Unbedingt mit improvisiertem, rockigem Klavier begleiten!